 |
„Die Geschichte vom Spättle“ wird nach zweijähriger Pause am Fasentssamstag, 18. Februar unter freiem Himmel aufgeführt. "Spättlemadlee het Hoor on de Zeh und Zottle om Rock un stinkt wie e Bock!", werden die Kinder wieder einmal auf dem Hausacher Klosterplatz rufen und versuchen die Spattenmagdalene zu necken.
Nach der Messe der Narren etwa gegen 19.30 Uhr ist die Bevölkerung dazu eingeladen "d Gschicht vom Spättle" zu hören und zu sehen. Im Anschluss wird die Spättleband musikalisch unterhalten, bevor sich die Spättle zu ihrem Umlauf durch Hausachs Beizen aufmachen.
Mit von der Partie sind neben Organisatorin Heidrun Hammann als Spättle oder Kinder, Dirk Bächle, Joachim Kunow, Stefanie Kölblin, Andrea Kohmann, Elias Lehmann, Marietta Schmider, Ann-Christin Dietmeier, Anna Teresa Agüera Oliver, Anita und Lisa Clavijo Keller, Jana Baumann, Heidi, Johanna und Katharina Sonntag, Sophie und Simon Portillo, Melanie und Mercedes Reinert, Jil und Nele Schermer, Jana und Claudia Geeren sowie Tatjana und Janina Hammann.
|