![]() |
Zurück zum aktuellen Monat |
![]() |
Datum | Veranstaltungen im Januar 2025 | Info |
03.01.2025 | Freitag, Wagenbauersitzung, 20 Uhr im Narrenkeller | ||
Herzliche Einladung, an alle Wagenbauer, Fußgruppen und Umzugsgestalter – kommt zur Sitzung am Freitag, 03.01.2025, im Narrenkeller. Beginn ist um 20 Uhr. Das Umzugsmotto der Fasent 2025 ist: „Narri Narro, mir hen Talent – TV Shows, die ein jeder kennt!“ |
|||
11.01.2025 | Samstag, Laufbändelausgabe mit Kinderhäsbörse, 9 - 12 Uhr im Narrenkeller | ||
Am Samstag findet von 9 bis 12 Uhr die Laufbändelausgabe im Narrenkeller statt. Gleichzeitig findet nochmalig eine Kinderhäsbörse statt. |
|||
11.01.2025 | Samstag, Narrenbaumstellen, ab 14 Uhr, anschließend Narrenhock | ||
|
|||
17.01.2025 | Freitag, Öffentliche Sitzung, ab 20 Uhr in der Stadthalle | ||
Einladung zur Öffentlichen Sitzung Die Öffentliche Sitzung ist am Freitag, 17. Januar, um 20 Uhr in der Hausacher Stadthalle.
- Verpflichtung der neuen Hästräger / Narrenschwur
- Mit vielen aktuellen Infos zu den kommenden „tollen Tagen“
- Musikalische Überraschungen
Närrische Kleidung ist willkommen! Die Hästräger, Hansele, Spättle, Urmadlee's und alle, welche sich aktiv an der Gestaltung der Sitzung beteiligen treffen sich bereits um 19 Uhr im Narrenkeller. |
|||
18.01.2025 | Samstag, Narrentreffen der Bachdatscherzunft Welschensteinach | Weitere Infos zum Narrentreffen | |
(aus Zunftregel Punkt 8, Stand 11.11.2021) 1. Beteiligung an Narrentreffen und weiteren offiziellen Zunftterminen.
a) Minderjährige Zunftmitglieder müssen von einem Erziehungsberechtigten begleitet werden. Bei Vertretung Erziehungsberechtigter muss die Vertretung durch einen Erziehungsberechtigten über ein durch die Zunft vorgegebenes Formular bestätigt werden. b) Spättle und Hansele müssen die Häsnummer sichtbar am Häs (Ärmel) tragen. 2. sonstige Auswärtsbesuche Auswärtsbesuche im Häs sind den für die jeweilige Gruppierung zuständigen Obleuten vorher anzuzeigen. Diese informieren unverzüglich den Narrenvater. 3. Bei allen Eigenfahrten, handelt es sich grundsätzlich – auch im Verhältnis zur Zunft – um Handlungen die sich im außerrechtlichen Bereich abspielen, so dass Aufwendungsersatzansprüche gegen die Zunft (Fahrtkosten, Ersatz von Unfallschäden) ausscheiden. |
|||
19.01.2025 | Sonntag, Narrentreffen der Bachdatscherzunft Welschensteinach | Weitere Infos zum Narrentreffen | |
(aus Zunftregel Punkt 8, Stand 11.11.2021) 1. Beteiligung an Narrentreffen und weiteren offiziellen Zunftterminen.
a) Minderjährige Zunftmitglieder müssen von einem Erziehungsberechtigten begleitet werden. Bei Vertretung Erziehungsberechtigter muss die Vertretung durch einen Erziehungsberechtigten über ein durch die Zunft vorgegebenes Formular bestätigt werden. b) Spättle und Hansele müssen die Häsnummer sichtbar am Häs (Ärmel) tragen. 2. sonstige Auswärtsbesuche Auswärtsbesuche im Häs sind den für die jeweilige Gruppierung zuständigen Obleuten vorher anzuzeigen. Diese informieren unverzüglich den Narrenvater. 3. Bei allen Eigenfahrten, handelt es sich grundsätzlich – auch im Verhältnis zur Zunft – um Handlungen die sich im außerrechtlichen Bereich abspielen, so dass Aufwendungsersatzansprüche gegen die Zunft (Fahrtkosten, Ersatz von Unfallschäden) ausscheiden. |
|||
24.01.2025 | Freitag, Kappenabend, ab 20 Uhr im Narrenkeller |